Brustvergrößerungen allgemeine Infos - Kopieren -

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Brustvergrößerungen

Eine Brustvergrößerung wird in den meisten Fällen aus ästhetischen Gründen in Betracht gezogen. Die weibliche Brust steht für Schönheit und Weiblichkeit, und ein attraktiver Busen trägt viel zum Selbstbewusstsein bei. Wenn die Brüste zu klein angelegt sind oder durch Gewichtsschwankungen, Stillzeit oder Schwangerschaft an Form und Straffheit verloren haben, fühlt sich die Frau meistens im eigenen Körper nicht wohl. Hier kann die Ästhetische und Plastische Chirurgie helfen. Diese hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und kann mittels operativen Eingriffs hervorragende Ergebnisse erzielen.

Viele Ärzte und Kliniken versprechen zu unterschiedlichsten Preisen einen Eingriff, der zu attraktiven Rundungen führt. Aber wie lässt sich ein vertrauenswürdiger und wirklich auf diesem Gebiet erfahrener Chirurg finden?
Beratungszenten, welche mit geprüften Ärzten zusammenarbeiten, können eine erste Anlaufstelle sein. Hier bekommt die Kundin Antworten auf alle Fragen und Adressen von geprüften Spezialisten. Sinnvoll ist es auch, sich mit anderen Frauen, welche den Eingriff vornehmen ließen, im Internet auszutauschen und deren Bewertungen zu lesen. Vor allem Billigangebote aus dem Ausland sollten kritisch geprüft werden. Ein gutes OP-Ergebnis hat seinen Preis und außerdem sollte die Nachbehandlung gewährleistet sein, was bei etlichen Stunden Reisezeit nicht immer der Fall ist.

Mittels einer Brustvergrößerung können Größe, Form und Festigkeit der Brust optimiert werden. Der Eingriff erfolgt in den meisten Fällen unter Vollnarkose. In Ausnahmefällen wird nur eine örtliche Betäubung vorgenommen. Die Operation dauert zwischen 1 und 2 Stunden und kann ambulant oder stationär durchgeführt werden. Ein kurzer Klinikaufenthalt ist meist ratsam. Dies wird der Arzt mit seiner Patientin vor dem Eingriff ebenso besprechen, wie die Art der gewählten Implantate und den Operationsvorgang.

Wie jede Operation ist die Brustvergrößerung ein Eingriff, welcher den Körper belastet und Nachbehandlungen erforderlich macht. So sollte nach wenigen Tagen der Verband abgenommen werden und für die nächsten 2 bis 3 Wochen auch nachts ein Spezial-BH getragen werden. Insgesamt werden ca. zwei bis drei Nachkontrollen notwendig. Dabei werden nach etwa zehn Tagen die Fäden entfernt. Erst danach kann allmählich der Alltag wieder normal gemeistert und der Arbeit nachgegangen werden. Sportarten wie joggen oder reiten sollten für etwa 3 Monate ausgesetzt werden, sonnen und saunen ist erst nach einem halben Jahr wieder erlaubt.

Diese Einschränkungen wie auch auftretende Schmerzen werden sicher leichter ertragen bei dem Gedanken, bald wieder sein Spiegelbild zu mögen und schicke Dessous und ausgeschnittene Kleidung tragen zu können.

 
Copyright 2018. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü